open menu
anwalt-strafrecht-sexualstrafrecht

RA Philipp Hillingmeier

Vita

Kurzprofil RA Philipp Hillingmeier

  • Zugelassener Rechtsanwalt bei allen deutschen Strafgerichten einschließlich des Bundesgerichtshofes für Strafsachen 
  • Schwerpunkte: Sexualstrafrecht, Vermögensstrafrecht, Wirtschaftsstrafrecht, Steuerstrafrecht
  • Ausschließliche Tätigkeit als Strafverteidiger 
  • Zweites Juristisches Staatsexamen (große juristische Staatsprüfung, Befähigung zum Richteramt) 
  • Rechtsreferendariat am Hanseatischen Oberlandesgericht Hamburg mit Schwerpunktausbildung und Wahlfachprüfung im Strafrecht 
  • Wissenschaftliche Mitarbeit und Lehrtätigkeit am Lehrstuhl für Strafrecht, Wirtschaftsstrafrecht und Strafprozessrecht (Prof. Dr. Thomas Rönnau) an der Bucerius Law School in Hamburg 
  • Studium zum Master of Laws (LL.M.) an der University of Cape Town, Südafrika, mit Schwerpunkt „Human Rights and Private Law“ 
  • Erstes Juristisches Staatsexamen mit Prädikat 
  • Studium der Rechtswissenschaften an der renommierten Bucerius Law School mit Schwerpunkt „Wirtschafts- und Steuerstrafrecht“, gefördert durch Stipendium des ev. Studienwerkes Villigst

Rechtsanwalt

Jonas Göttert

anwalt-strafrecht-sexualstrafrecht

Kurzprofil RA Philipp Hillingmeier

  • Zugelassener Rechtsanwalt bei allen deutschen Strafgerichten einschließlich des Bundesgerichtshofes für Strafsachen 
  • Schwerpunkte: Sexualstrafrecht, Vermögensstrafrecht, Wirtschaftsstrafrecht, Steuerstrafrecht
  • Ausschließliche Tätigkeit als Strafverteidiger 
  • Zweites Juristisches Staatsexamen (große juristische Staatsprüfung, Befähigung zum Richteramt) 
  • Rechtsreferendariat am Hanseatischen Oberlandesgericht Hamburg mit Schwerpunktausbildung und Wahlfachprüfung im Strafrecht 
  • Wissenschaftliche Mitarbeit und Lehrtätigkeit am Lehrstuhl für Strafrecht, Wirtschaftsstrafrecht und Strafprozessrecht (Prof. Dr. Thomas Rönnau) an der Bucerius Law School in Hamburg 
  • Studium zum Master of Laws (LL.M.) an der University of Cape Town, Südafrika, mit Schwerpunkt „Human Rights and Private Law“ 
  • Erstes Juristisches Staatsexamen mit Prädikat 
  • Studium der Rechtswissenschaften an der renommierten Bucerius Law School mit Schwerpunkt „Wirtschafts- und Steuerstrafrecht“, gefördert durch Stipendium des ev. Studienwerkes Villigst